Unternehmen      Kontakt      Impressum      Disclaimer (Datenschutz)     
    Autogasanlagen


Hersteller der Autogasanlagen in
Kooperation mit AUTRONIC 
  Autogasumrüstungen

Generalimporteur von AUTRONIC mit Alleinvertriebsrechten in Deutschland
Autogasteile-Vertrieb
 

Was ist Flüssiggas?

 
Bei LPG (Liquefied Petrol Gas) oder auch Flüssiggas handelt es sich um ein Gemisch aus 70% Propan und 30% Butan, also eigentlich dasselbe Gas, das sich in Feuerzeugen befindet.
 
LPG ist nicht mit CNG (Compressed Natural Gas), also Erdgas zu Verwechseln - Erdgas besteht zum größten Teil aus Methan.
 
Der Vorteil von LPG bezüglich CNG bei Einsatz in Fahrzeugen, besteht darin das Flüssiggas mit einem viel niedrigeren Arbeitsdruck im Autogastank gearbeitet wird. Im Detail ist dies um 8 bar bei LPG und entsprechend 200 bar bei CNG. Dies bedeutet, dass wegen des viel höheren Drucks bei Erdgas auch die Gastanks anders gebaut werden müssen. Für Sie heißt dies, dass bei gleichen äußeren Tankabmessungen in den LPG Tank sehr viel mehr Gas passt (bis zu drei mal) und logischerweise die Reichweite des Fahrzeugs mit LPG viel höher ist. Darüber hinaus können die bei LPG sehr beliebten Radmuldentanks bei CNG nicht verwendet werden.
 
Normale Benzinmotoren sind ohne Änderungen der Motortechnik mit LPG betreibbar. Die Klopffestigkeit von LPG liegt mit ca. 110 Oktan sogar weit über der von Super-Plus, eine Verbrennung in hoch verdichteten Motoren stellt somit kein Problem dar.
 
Autogas ist blei- und schwefelfrei, verbrennt rückstandslos und schadstoffarm, Lebensdauer vom Motor erhöht sich somit durch den Gasbetrieb.
 
Die Qualitätsanforderungen an Autogas sind europaweit einheitlich geregelt und ermöglichen somit einen problemlosen grenzüberschreitenden Einsatz.
 
Der Einsatz von Flüssiggas für Fahrzeuge hat sich in der Praxis seit Jahrzehnten bewährt. Unter anderem wird es besonders als wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Kraftstoff für Gabelstapler geschätzt, da seine saubere Verbrennung den Einsatz von Staplern auch innerhalb von Gebäuden erlaubt.
 
    © 2015 Iwanicki, alle Rechte vorbehalten